S U P

SUP für effektive Stärkung des Rumpfes!

Fitnesstraining auf dem Stand Up Paddle Board mitten in der Natur – Du wirst begeistert sein!

Stand-Up-Paddling eignet sich als super Ganzkörper-Workout, welches gezielt die Tiefen- und Stützmuskulatur stärkt und gleichzeitig eine kräftigende Wirkung durch den Paddelschlag im Stehen auf die Schulter-, Rumpf-, Bein- und Rückenmuskultur hat. SUP ist nachgewiesenermaßen ein veritables Training für die Rumpfmuskulatur, denn neben dem Kraftzuwachs durch die Paddelschläge erfordert der instabile Untergrund eine Aktivierung und Mobilisierung der tieferen Muskelschichten, vergleichbar mit einem Wackelbrett oder dem Workout auf einer Vibrationsplatte. Noch anspruchsvoller wird das Halten der Balance in größeren Wellen.

Die richtige Technik wird dich weit bringen. Daher erlernst du bei mir die Basics, die dir
das nötige Wissen für das Stand-Up-Paddling bieten. Ich zeige dir wie du sicher auf dem
Board stehst, das Paddel richtig hältst und wie grundlegenden Paddelschläge funktionieren,
damit du das Board auf dem Wasser kontrollieren kannst. Diese Basics werden zunächst an
Land bzw. im Knien auf dem Board geübt, um sie anschließend im Stehen anzuwenden.
Anschließend zeige ich dir wie du dich auf dem Wasser mit anderen Wassersportlern oder
Hindernissen verhältst. Nachdem ich dir die grundlegenden Techniken beigebracht habe,
vertiefen wir diese direkt auf einer kleinen Tour auf dem Wasser. Während der Tour bin ich
immer an deiner Seite und achte darauf, dass du das Paddel richtig hältst und die richtige
Körperhaltung hast.
Die Basics sind dir bekannt und du hast schon einiges an Erfahrung auf dem Board
sammeln können? Dann hast du hier zwei Optionen für das nächste Level: Du möchtest die
Gewässer des schönen Nordfrieslands kennenlernen und eine große Tour machen und die
Natur kennenlernen und genießen?
Oder du interessierst dich für Kraftausdauertraining auf dem Wasser, welches sich durch das
Stand-Up-Paddling hervorragend verbinden lässt?!
Egal welches Ziel du verfolgst, hier kommst du auf deine Kosten!
SUP-Erfahrung (eigene oder durch den Basic-Kurs) wird empfohlen.

Wichtige Eckpunkte

  • Besonderes Augenmerk liegt auf der gelenkschonenden, korrekten Ausführung aller Bewegungsabläufe.

  • Stand-Up-Paddling ist intensiv und trotzdem wird selbst der ungeübte Teilnehmer danach nicht vor Erschöpfung umfallen.

  • Der Kurs wird an den Fitnesszustand der Gruppe bzw. Einzelperson angepasst.
  • Für den Kurs nutzen wir jegliche Wasserfläche, ob Baggersee, Tümpel, Fluss oder flaches Küstengewässer.

  • Der Wohlfühlfaktor in der Natur kommt auf keinen Fall zu kurz.